Parlament:
Europäischer Aktionsplan zum gemeinsamen Kampf gegen Alzheimer in Planung
Kommission:
Kommissionsmitglieder rüsten sich, bis über ihr Mandat hinaus im Amt zu bleiben
Gesundheitsversorgung: Europäische Kommission ermahnt Spanien in Bezug auf Recht der Rentner aus anderen Mitgliedstaaten
Zahlungen aus Kohäsion betragen 38,3 Milliarden Euro
Europäischer Gerichtshof:
Riester Förderung umstritten
Für die Genehmigung von Gruppenpraxen und Zahnambulatorien gilt: Gleiches Recht für alle
Kommission verklagt Frankreich aufgrund der Nichterstattung von Krankenhausleistungen im Ausland
Wirtschafts- und Sozialausschuss:
EWSA will mehr Vorgaben für Offene Methode der Koordinierung
Small Business Act: Zweiter Akt
EWSA unterstützt Maßnahmen gegen seltene Krankheiten
Europäischer freiwilliger Gesellschaftsdienst
Aus den Mitgliedstaaten:
Euro-Einführung: Ungarn, Tschechien, Polen
Internationale Organisationen:
Entwicklung der weltweiten Arbeitslosenzahlen gibt Anlass zur Sorge
Blick über die EU-Grenzen:
China und USA kooperieren im Arbeitsschutz
Arzneimittelwerbung in der Schweiz
Art. 12 EG
Urteil des EuGH vom 18. 11. 2008 – Rs. C-158/07 Jacqueline Förster ./. Hoofddirectie van de Informatie Beheer Groep
– Anmerkung von Prof. Dr. Ulrich Becker, München
Richtlinie 89/48/EWG
Urteil des EuGH vom 16. 10. 2008 – Rs. C-136/07 Kommission der Europäischen Gemeinschaften ./. Königreich Spanien – Anmerkung von Prof. Dr. Hans-Joachim Reinhard, Fulda
Richtlinie 89/48/EWG
Urteil des EuGH vom 23. 10. 2008 – Rs. C-274/05 Kommission der Europäischen Gemeinschaften ./. Hellenische Republik – Anmerkung von Lisa Kulmer, Wirtschaftsuniversität Wien
Eichhorst / Kaufmann / Konle-Seidl (Eds.), Bringing the Jobless into Work?,
Experiences with Activation Schemes in Europe and the US
Ahlberg / Bercusson / Bruun / Kountouros / Vigneau / Zappalà,
Transnational Labour Regulation A Case Study of Temporary Agency Work
Monen, Das Verbot der Diskriminierung. Eine Untersuchung aufgrund der Rasse, des Geschlechts und der sexuellen Identität im deutschen und U.S.-amerikanischen Privatrecht
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen. Weitere Informationen